Wohnbaugenossenschaft Eisenbahnerbaugenossenschaft Rapperswil
Eisenbahnerbaugenossenschaft Rapperswil Logo

Eisenbahnerbaugenossenschaft Rapperswil

Die Eisenbahner-Baugenossenschaft Rapperswil (EBG) wurde 1912 gegründet und hat das Ziel, ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung preisgünstigen und gesunden Wohnraum zu verschaffen, zu erhalten und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert und vermietet Wohnungen ausschliesslich an ihre Mitglieder. Ursprünglich für Eisenbahner gegründet, steht sie heute auch Familien und Personen offen, die sich aktiv in der Genossenschaft engagieren möchten. Die EBG legt Wert auf Biodiversität und Nachhaltigkeit und betreibt eine eigene Photovoltaikanlage.

Übersicht
  • 85 Wohnungen
  • Helvetiastr. 13, 8640 Rapperswil
  • St. Gallen
Mitgliedschafts-Anforderungen
  • Beitritt zur Genossenschaft
  • Übernahme von Genossenschaftsanteilen (mindestens drei Anteile à CHF 100.00)
  • Einmalige Aufnahmegebühr (maximal CHF 200.00)
  • Übernahme eines Pflichtdarlehens (höhe abhängig von der Wohnungsgrösse, maximal CHF 15'000)
  • Selbstbewohnung der Mietwohnung und zivilrechtlicher Wohnsitz
  • Bonitätsprüfung, Arbeitgebersituation, Einkommensverhältnisse und Zivilstand werden geprüft

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Liegenschaften dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Bauprojekten dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden