Wohnbaugenossenschaft Gemeinnützige Baugenossenschaft Selbsthilfe Zürich
Gemeinnützige Baugenossenschaft Selbsthilfe Zürich Logo

Gemeinnützige Baugenossenschaft Selbsthilfe Zürich

Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Selbsthilfe Zürich wurde 1928 gegründet und bietet preiswerten Wohnraum, der langfristig dem Markt entzogen ist. Sie legt Wert auf eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Liegenschaften und fördert eine lebendige Gemeinschaft. Die Genossenschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Angebote für unterschiedliche Lebensphasen und Situationen zur Verfügung zu stellen und eine offene Gesprächskultur zu pflegen.

Übersicht
  • 199 Wohnungen
  • Schubertstrasse 18, 8037 Zürich
  • Zürich
Mitgliedschafts-Anforderungen
  • Beitritt zur Genossenschaft ist in der Regel erforderlich, um eine Wohnung zu mieten.
  • Erwerb von Genossenschaftsanteilen (CHF 3'000 - CHF 5'000 je nach Wohnungsgrösse).
  • Die Mieterinnen und Mieter müssen auf den Zeitpunkt des Mietantritts ihren zivilrechtlichen Wohnsitz in der Stadt Zürich (bzw. in der GBS) begründen.
  • Die Wohnungsmiete muss für die künftige Mietpartei tragbar sein und in einem angemessenen Verhältnis zu ihrem Einkommen stehen.

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Liegenschaften dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Bauprojekten dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden
Kein Bild verfügbar
1.512 CHF
4,0 Zimmer 82 m2

Schubertstrasse 15, 8037 Zürich

Details ansehen