Die Eisenbahner-Baugenossenschaft beider Basel (EBG) wurde 1911 von einer Gruppe Genossenschafter gegründet, die bei der Bahn arbeiteten. Wegen der damals grossen Wohnungsnot, griffen sie zur Selbsthilfe. Während vielen Jahrzehnten waren die Siedlungen der EBG von Angestellten der SBB geprägt. Dieser Tradition bleibt die EBG eng verbunden, auch wenn sie heute offen für alle ist, die sich für das Zusammenleben einsetzen. Die EBG ist bestrebt, bei Umbauten und Erneuerungen nachhaltige Lösungen zu realisieren, die den heutigen und zukünftigen Bedürfnissen der Bewohnerschaft entsprechen und das Wohnungsangebot attraktiv halten. Die EBG ist eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft, die ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum verschaffen und erhalten will. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.
Erhalten Sie Zugang zu allen Liegenschaften dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Jetzt Premium werdenErhalten Sie Zugang zu allen Bauprojekten dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Jetzt Premium werden