Wohnbaugenossenschaft Baugenossenschaft zum Stab
Baugenossenschaft zum Stab Logo

Baugenossenschaft zum Stab

Die Baugenossenschaft zum Stab (BGS) wurde 1961 als Baugenossenschaft des Bundespersonals gegründet, mit dem Ziel, preisgünstigen Wohnraum für junge Familien zu schaffen. Ursprünglich für Mitarbeitende der Bundesbetriebe gedacht, steht das Wohnungsangebot heute auch Personen ausserhalb dieser Betriebe offen. Die BGS ist der Gemeinnützigkeit, dem Menschen, der Umwelt und der Gesellschaft verpflichtet und legt Wert auf Gemeinschaftssinn und ein tolerantes Zusammenleben. Sie setzt sich für sozialen Zusammenhalt, wirtschaftlichen Wohnraum und Umweltaspekte ein. Die BGS war Gründungsmitglied der Alternativen Energie Birsfelden AG (AEB) und bezieht seit 1985 die Heizenergie für ihre Siedlungen in Birsfelden aus der Abwärme des Wasserkraftwerks am Rhein. 2008 nahm sie in Muttenz die damals grösste private Solaranlage im Kanton Baselland in Betrieb.

Übersicht
  • 289 Wohnungen
  • Friedhofstrasse 43, 4127 Birsfelden
  • Basel-Landschaft
  • Warteliste verfügbar
Mitgliedschafts-Anforderungen
  • Beitritt als Mitglied der Genossenschaft durch Einzahlung eines Anteilscheinkapitals (zwischen 4'500 und 7'500 CHF, abhängig von der Grösse der Wohnung und Siedlung)
  • Ausfüllen und Einreichen des Anmeldeformulars
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Wohnumfelds
  • Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben innerhalb der Genossenschaft (z.B. Reinigung, Gartenunterhalt, etc.)

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Liegenschaften dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden