Wohnbaugenossenschaft Sté Coopérative d'habitation Voisinage
Sté Coopérative d'habitation Voisinage Logo

Sté Coopérative d'habitation Voisinage

Die 2008 gegründete Genossenschaft Voisinage (ohne Gewinnabsicht) hat als Gründungsprinzipien den Austausch zwischen den Generationen und nachbarschaftliche Beziehungen, das Leben im Quartier, das Zusammenleben, die Ernährung und die Ökologie. Die Mischung sowohl der Generationen und der sozialen Schichten als auch der Funktionen ist eine angestrebte Bereicherung: «Zusammenleben» durch die Pflege der Geselligkeit, die humanisiert, und der Urbanität, die die Freiheit jedes Einzelnen bewahrt. Voisinage hat in ihren Projekten ein gemischtes Wohnumfeld entwickelt, in dem Menschen unterschiedlichen Alters leben, die sich gegenseitig Dienstleistungen anbieten, in Wohnungen, die sich weiterentwickeln, und in einer Umgebung ohne architektonische Barrieren. Um unter anderem den Wunsch älterer Menschen nach Begegnungen zu erfüllen und Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen, hat Voisinage ein partizipatives Herbergsprojekt entwickelt. Es sollte auch ein sozialer, gastronomischer und kultureller Treffpunkt für das Quartier sein und es Voisinage ermöglichen, Austausch und Geselligkeit zu schaffen. Dieses Projekt, das im Ökoquartier Les Vergers realisiert wurde, basiert auf drei Säulen: einem Café-Restaurant, einem Kulturraum und Gästezimmern. Die Auberge des Vergers ist ein Modell einer Genossenschaft, die mit einem Team von Fachleuten, aber auch dank der Beteiligung funktioniert. Auf dem Grundstück Rue Calvin - Rue de la Pélisserie hat Voisinage das Ziel, Verbindungen mit dem Alhambar zu schaffen, um Begegnungen zu fördern und den Bedürfnissen von Jung und Alt gerecht zu werden. Das von Voisinage ins Leben gerufene und für alle Interessierten aus dem Gebäude oder dem Quartier offene Generationencafé trifft sich zweimal pro Woche in der Auberge des Vergers. Die Teilnehmer schlagen Aktivitäten vor, wie z. B. die Organisation von Mahlzeiten oder das Vorlesen von Geschichten für Kinder (ohne Eltern), Wanderungen, Strickworkshops, Spieleabende usw. Diese Aktivitäten tragen zur Schaffung von Verbindungen zwischen allen Generationen bei. Im Herzen der DNA von Voisinage steht neben den Fragen der Generationen auch die Wiederaneignung der Ernährung durch die Bewohner. Mit kurzen Wegen, die es den Bauern ermöglichen, würdig zu leben, und einer umweltfreundlichen Landwirtschaft; dies im Kontext der Reduzierung von Treibhausgasen und unseres Engagements für das Klima. Im Quartier Les Vergers war Voisinage der Motor der Lebensmittelkette, die zur Gründung des partizipativen Bauernsupermarkts La Fève, aber auch von Verarbeitungswerkstätten führte: Bäckerei, Käserei und Metzgerei. Die Lebensmittelkette umfasst auch die Auberge des Vergers, die die Produkte der Kette für ihre Kunden verarbeitet. Ernährung und Generationenübergreifendes sind Teil der Grundlagen von Voisinage und in ihrer Charta verankert, ebenso wie der ökologische und wirtschaftliche Bau von Wohnungen, das Leben im Quartier und das Zusammenleben.

Übersicht
  • 55 Wohnungen
  • Esplanade des Récréations 21, 1217 Meyrin
  • Genf
  • Warteliste verfügbar
Mitgliedschafts-Anforderungen
  • Interesse an den Prinzipien der Genossenschaft
  • Bezahlung eines Anteilscheins von CHF 500
  • Bereitschaft, sich in das Genossenschaftsleben einzubringen

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Liegenschaften dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Bauprojekten dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden