Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Erlenbach (GBE) wurde am 13. April 1943 gegründet, um in der damaligen Wohnungsnot zweckmässigen und erschwinglichen Wohnraum zu schaffen. Sie verfolgt das Ziel, ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung zu bieten. Die GBE ist bestrebt, Wohnraum für Familien, Behinderte und Betagte anzubieten und fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft umfasst heute 14 Wohnhäuser mit insgesamt 105 Wohnungen. Sie legt grossen Wert auf das Genossenschaftliche und eine mieterfreundliche Mietzinspolitik.