Re-Co ist eine Wohnbaugenossenschaft in Lausanne, deren Ziel es ist, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Sie interveniert in bestehende Gebäude anhand von vier Standard-Interventionsszenarien: Transformation, Umnutzung, effiziente Flächenvermehrung und Berücksichtigung ungenutzter Räume. Die Genossenschaft wurde von sieben Mitbegründern, hauptsächlich Architekten, gegründet, um dem überhitzten Wohnungsmarkt in Lausanne entgegenzuwirken und Alternativen zur Immobilienspekulation zu bieten. Re-Co engagiert sich für die Verwendung von Holz und biobasierten Materialien, die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.