Housing cooperative Gemeinnützige Baugenossenschaft Erlenbach GBE
Gemeinnützige Baugenossenschaft Erlenbach GBE Logo

Gemeinnützige Baugenossenschaft Erlenbach GBE

Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Erlenbach (GBE) wurde am 13. April 1943 gegründet, um in der damaligen Wohnungsnot zweckmässigen und erschwinglichen Wohnraum zu schaffen. Sie verfolgt das Ziel, ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung zu bieten. Die GBE ist bestrebt, Wohnraum für Familien, Behinderte und Betagte anzubieten und fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft umfasst heute 14 Wohnhäuser mit insgesamt 105 Wohnungen. Sie legt grossen Wert auf das Genossenschaftliche und eine mieterfreundliche Mietzinspolitik.

Overview
  • 105 Apartments
  • Im Bindschädler 23, 8703 Erlenbach
  • Zürich
  • Waiting list available
Membership Requirements
  • Volljährigkeit
  • Übernahme von mindestens einem Mitgliedschaftsanteil (CHF 500)
  • Miete einer Wohnung der Genossenschaft
  • Einzahlung der erforderlichen Genossenschaftsanteile (Mitgliedschafts- und Wohnungsanteile)
  • Schweizer Bürger oder Ausländer mit Niederlassungsbewilligung C
  • Mindestens zwei Jahre Wohnsitz im Kanton Zürich
  • Bevorzugt werden Personen, die in der Gemeinde arbeiten, bereits in Erlenbach gewohnt haben oder das Erlenbacher Bürgerrecht besitzen.
  • Maximales steuerbares Einkommen von CHF 130'000
  • Maximales steuerbares Vermögen von CHF 300'000 (Ausnahme: AHV- und IV-Bezüger mit CHF 500'000)
  • Die Zahl der im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen muss mindestens der um zwei verminderten Zahl der Zimmer entsprechen.
  • Die Zahl der im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen darf die Zimmerzahl um höchstens eins überschreiten.